Schwächephase leitet Niederlage ein

Am 5.Spieltag gastierte die SG WDB bei der SG Stinstedt II. Zu Beginn präsentierte man sich konzentriert und zielstrebig. Einzig ein Mittel um die tief stehende Abwehrreihen zu überwinden fiel der WDB nicht ein. Außerdem war zu wenig Bewegung im Spiel. Hatte man aber mal Platz, so wurde es dann auch gefährlich. Iversen`s Flanke köpfte Kjölleberg an die Latte (11.). Chancen blieben im weiteren Spielverlauf Mangelware. Die WDB verlor aber ihre Linie und musste dann den Rückstand hinnehmen. Grabbert sprang bei einer Ecke am höchsten und es stand 1:0 für die Heimelf (31.). Kjölleberg scheiterte dann wieder knapp an Karpe (35.). Im Anschluss gab es den nächsten Nackenschlag für die WDB. über Umwege gelang der Ball irgendwie zu Riepenhusen, der zum 2:0 einschoben konnte (35.). Die Phase zerstörte alles was sich die WDB bis dahin erspielt hatte.

Mit drei Wechseln und frischen Wind ging es in die zweite Halbzeit. Die WDB zeigte sich gewillt wieder ins Spiel zu kommen. Die Belohnung war der Anschlusstreffer von Brenke. Eine Kombination über Gritzan, Gusek und Wendelken brachte er zum 2:1 im Tor unter (55.). Hoffnung keimte kurz auf, denn die Stinstedter konterten postwendend. Stellungsfehler ermöglichten Krüdener das 3:1 (61.). Die WDB versuchte es weiter. Korten hielt mit einer Parade das Spiel offen (72.). Die WDB zeigte dann wie einfach Fußball sein kann. J-H.Bühring spielt einen Ball aus der Abwehr zu Alim, der aus dem Mittelfeld heraus Beisert in Szene setzt um den erneuten Anschlusstreffer markiert: 3:2 (75.). Ein Konter brachte dann aber die Entscheidung. Wieder war es Krüdener der mit dem 4:2 das Spiel endgültig entschied (83.).

Die WDB muss weiter ihren Lehren aus den Spielen ziehen. Das man mithalten kann hat man bewiesen doch muss man nun cleverer werden und sich weiterhin das nötige Quäntchen Glück erarbeiten. Nächste Möglichkeit dazu ist bereits am Freitag. Um 19:30 Uhr wird in Wittstedt das Spiel gegen den TSV Düring angepfiffen.

Tore: (31.) 1:0 Grabbert, (35.) 2:0 Riepenhusen, (55.) 2:1 Brenke, (61.) 3:1 Krüdener, (75.) 3:2 Beisert, (83.) 4:2 Krüdener
Aufstellung
SG Stinstedt II: Karpe – Reinberger, Krüdener, Kapici, Riepenhusen, Kratochwil (85. Grabau), P.Wessel, Rahden (67. Busch), Specketer, Fock (62. M.Wessel)
SG WDB: Korten – Tienken, Meinschien, Brenke, Scherer – J-H. Bühring, Gritzan, Wendelken, Kühnemund (39. Alim), Iversen (37. Gusek) – Kjölleberg (46. Beisert)
nicht eingesetzt: Seemann, Romeike, J.Bühring

Schreibe einen Kommentar